
Gläser voll mit Sonne
Sie sucht sie auf alten Märkten,
auf dem Trödel oder Restmüll,
wie mir scheint.
Abgeplatzt, die Schrift verblichen,
verbogen;
nur die Klammern und den Deckel
braucht sie gleich.
Sie hält
Gläser in die Sonne,
schraubt sie zu und
schreibt ein Datum drauf !
Gläser voll mit Sonne.
An dunklen Tagen
schraubst sie`s wieder auf.
Die Dielenwand sind die Regale.
In Zweierreihen stehen sie Spalier.
Auf den zweiten Blick lässt sich vermuten,
die Sammlung hat eine gewisse Ordnung hier.
Du nennst es Deinen Spleen -
Eine Hoffnung an Dich selber!
Ein Ritual … wer glaubt denn schon daran ...
Das Dinge besser werden,
dich verändern können,
nur, weil man ein Glas aufschrauben kann.
Sie hält
Gläser in die Sonne,
Schraubt sie zu und
schreibt ein Datum drauf !
Gläser voll mit Sonne
An dunklen Tagen
Schraubst sie`s wieder auf.
Semesterabschluss - Konzert in der Aula am Aasee! Ansteigende Stuhlreihen ...Alles wunderbar! Dritte Reihe… Beethoven und Chopin ! Ich kenne die Stücke… noch besser!
Vorher wollte ich dann doch noch eine Kleinigkeit essen! In der Nähe dort gibt es das eine oder andere von mir durch aus präferierte Café. Und am Ende noch einen Milchkaffee.
Die Servicekraft meint: „Die Kaffeemaschine ist zur Zeit defekt. Ich kann Ihnen aber die Milch getrennt dazu stellen.“
Die Milch kam in einem Weckglas mit Deckel. Das Licht brach sich quasi wie in einem Prisma in diesem Weckglas.
Da war er wieder: Der Moment, in dem mir ein Text einfällt. Der Rest ist dann einfach!
Ich sage immer: Man muss warten können für einen guten Text. Die Idee kommt, ganz sicher! Bei diesem Bossa Nova war es nur ein Lichtstrahl in einem Weckglas.